Wenn man mit einem Wohnmobil, Van oder Kastenwagen unterwegs ist, weiß man nicht immer, was man mitnehmen soll, und oftmals belastet man sich mit viel zu vielen überflüssigen Dingen.
Das war bei unserem ersten Aufenthalt der Fall. Wir hatten viel zu viel geplant, aber einige Dinge waren für unseren Komfort oder aus praktischen Gründen unerlässlich!
Die wichtigsten Dinge für einen entspannten Start
Außenmöbel im Wohnmobil
Wenn man sich für eine Reise in einem ausgestatteten Fahrzeug entscheidet, möchte man natürlich auch draußen sein und den Garten je nach Lust und Laune und Spaziergang verändern. Das Wichtigste sind daher praktische und platzsparende Möbel. Entscheiden Sie sich daher für faltbare Campingstühle und -tische.
Denken Sie auch an eine sehr große Plane, damit Sie unabhängig von der Bodenbeschaffenheit genießen können, ohne Ihr Wohnmobil bei jedem Ein- und Ausstieg zu beschmutzen. Wir haben uns für eine mikroperforierte Plane entschieden, die bei Regen sehr praktisch ist, damit das Wasser abfließen kann.

Unzerbrechliches Geschirr und praktisches Zubehör für Ihren Komfort.
In einem ausgestatteten Fahrzeug bewegt sich alles, also vergessen Sie das schöne, schwere Porzellangeschirr und greifen Sie stattdessen zu Melamin, Bambus oder Kunststoff, je nachdem, was Sie bevorzugen. Praktisch sind auch Pfannen und Töpfe mit abnehmbaren Griffen, die sich stapeln lassen, sowie Siebe und faltbare Schüsseln.
Da ein Wohnmobil auch eine geringe Stromautonomie hat, sollten Sie sich für eine italienische Kaffeemaschine und einen faltbaren Gas-Toaster entscheiden.
Kisten, Körbe und andere Aufbewahrungsmöglichkeiten
In einem ausgebauten Fahrzeug ist Platzoptimierung das Schlüsselwort! Jeder Quadratzentimeter zählt, also verliert man keinen Zentimeter und nutzt Kisten, Körbe und andere Aufbewahrungsmöglichkeiten aller Art, um jede noch so kleine Lücke zu füllen und sie in Stauraum zu verwandeln.
Auch Aufbewahrungsnetze sind eine ideale Lösung für die Aufbewahrung von Gegenständen, da sie flach und platzsparend sind. Man kann sie überall im Wohnmobil aufhängen. Sie können sehr praktisch sein, um z. B. Bücher, Zeitschriften, Gemüse und Schuhe aufzubewahren.
Wir haben selbst welche für die Aufbewahrung von Schuhen angebracht. Wir empfehlen Ihnen die Netze von Filt1860, die zu 100 % in Frankreich hergestellt werden, preisgünstig sind und eine sehr gute Qualität aufweisen.



Wasserschlauchadapter und ein elektrisches Verlängerungskabel
Zur Grundausstattung gehört auch ein langes Verlängerungskabel für den Stromanschluss, egal ob du auf einem Campingplatz oder auf einem Campingplatz bist. Planen Sie eine ausreichende Länge ein, mindestens 25 m. Manche Stellplätze benötigen eine ausreichende Länge, um an die Stromsäule zu gelangen. Denken Sie daran!
Im Handel gibt es Sets, die alles enthalten, was du zum Anschließen benötigst, um die Wassertanks deines Wohnmobils zu füllen. Vergessen Sie nicht, Ihren Adapter, den Sie an Ihre Wasserquelle angeschlossen haben, während des Gebrauchs wieder einzusammeln. Das passiert so oft und verhindert, dass Sie bei der nächsten Wasserfüllung in Verlegenheit geraten!
Ein Paar Unterlegkeile, um Ihr Fahrzeug zu stabilisieren
Die Investition in ein Paar Unterlegkeile ist für Ihr Wohnmobil unerlässlich. Es wird sehr selten sein, dass Sie eine völlig ebene Fläche zum Parken oder Schlafen finden. Es ist wichtig, dass Ihr Kühlschrank, der Abfluss Ihrer Dusche oder einfach nur Ihr Komfort eben ist.
Es gibt viele Apps auf Ihrem Smartphone, die Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug zu stabilisieren. Wir verwenden zum Beispiel die App Wasserwaage von Yescapa. Sie können sich aber auch für die klassische selbstklebende Wasserwaage entscheiden, die Sie auf Ihr Armaturenbrett kleben.
Eine Werkzeugtasche
Am Anfang wird er Ihnen nutzlos erscheinen, aber dann werden Sie ihn schnell zu benutzen beginnen! Es gibt immer etwas zu reparieren, zu kleben, zu flicken… alles bewegt sich und arbeitet in einem umgebauten Fahrzeug!
Sie brauchen nicht in Premium-Werkzeuge zu investieren, ein Einsteigerset reicht völlig aus, wenn man bedenkt, wie wenig intensiv Sie diese Werkzeuge nutzen werden. Sie sind in verschiedenen Hard-Discountern zu sehr günstigen Preisen erhältlich.
Andere wesentliche, um weiterzukommen
Die Trockentoilette
Wir sind auf Trockentoiletten umgestiegen und seitdem gehört das zu den absoluten Essentials!
Da Wasser nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, muss man es so gut wie möglich sparen. Die Toilettenspülung bei jedem Toilettengang war eine echte Verschwendung, vor allem, wenn man mit der Familie unterwegs ist. Seitdem wir auf Trockentoiletten umgestiegen sind, haben wir unsere Wasserautonomie deutlich erhöht. Sehr gute vorgefertigte Bausätze finden Sie z. B. bei Trobolo oder Trelino.

Produkte zur Desinfektion von Wasser
Unabhängig davon, ob Sie das Wasser aus den Tanks Ihres Wohnmobils trinken oder nicht, werden Sie das Wasser immer zum Zähneputzen oder zum Kochen verwenden müssen. Da das Wasser mehrere Tage in einem Kunststofftank bleibt, ist es sehr wichtig, den Tank zu desinfizieren und mindestens einmal im Jahr zu reinigen.
Wir verwenden dazu die Marke WM Aquatec und vor allem deren Silberionenplättchen, die deinen Wassertank vor Bakterien schützen. Wir verwenden zum Beispiel dieses Produkt.
Ein Gaswarngerät
In einigen ausgestatteten Fahrzeugen ist Gas die wichtigste Energiequelle für viele Geräte: Backofen, Kühlschrank, Heizung, Herd….
Aus Sicherheitsgründen bleibt die Installation eines Gaswarngeräts daher sehr wichtig für die Sicherheit in einem kleinen, geschlossenen Raum. Das Gerät wird an 12 V angeschlossen und löst aus, wenn eine Anomalie in der Luft festgestellt wird.
Eine isolierende Außenklappe
Wenn Sie sich dazu entschließen, mit Ihrem Freizeitfahrzeug im Winter oder in einem kalten Land zu verreisen, werden Sie ziemlich schnell feststellen, dass es in Ihrem Wohnmobil trotz Heizung schnell kalt werden kann, vor allem in der Nacht.
Die Investition in eine isolierende Außenjalousie wird dringend empfohlen, um Sie vor Kälte und Kondensation im Winter, aber auch vor großer Hitze im Sommer zu schützen!
Die Isolierung der Windschutzscheibe im Sommer wie im Winter sorgt für mehr Komfort in Ihrem Wohnmobil.
Unsere 2 Boni vervollständigen diese Auflistung der wichtigsten Dinge.
Die italienische Kaffeemaschine!
Wenn Sie ein Kaffeeliebhaber sind und nicht über eine topmoderne Elektroinstallation verfügen, wird die italienische Kaffeemaschine schnell zu Ihrem besten Freund werden! Es gibt sie in verschiedenen Größen und sie ermöglicht es Ihnen, sich Kaffee zuzubereiten, indem Sie sie einfach auf dem Gasherd erhitzen.
Ein Ersatzrad und ein Wagenheber
Wenn Sie Ihr Wohnmobil kaufen, werden Sie feststellen, dass es fast immer ohne Reserverad geliefert wird. Aus Sicherheitsgründen ist es ratsam, in ein Ersatzrad zu investieren, vor allem, wenn Sie in abgelegene Gebiete reisen möchten, in denen es schwierig ist, Hilfe zu bekommen. Da die meisten Wohnmobile und Vans auf weit verbreiteten Trägerfahrzeugen (Ford, Mercedes usw.) fahren, ist es leicht, gebrauchte Teile dieser Art zu finden, die oft nicht einmal benutzt werden!