Die mittelalterliche Stadt Carcassonne, die Sie bei Ihrer Ankunft schon von der Straße aus sehen können, liegt auf einem Hügel und überragt die moderne Stadt mit ihrer 3 km langen Stadtmauer und ihren 52 Türmen – die Stadt ist beeindruckend! Die Stadt ist auch heute noch die größte Festungsanlage, die man in Europa noch sehen kann, und vor allem so gut gepflegt und erhalten.

Das Innere der Stadt ist bewohnt und gehört privaten Eigentümern, was die Stadt trotz der Touristenströme, die jedes Jahr hierher strömen, lebendiger und authentischer macht.

Bei Ihrer Ankunft werden Sie sofort in der Zeit zurückreisen! Willkommen in der Zeit von Godefroy de Montmirail! Haben Sie die Musik jetzt im Kopf? Danken Sie uns nicht 🤣.

Ein Teil des Films „Les Visiteurs“ wurde übrigens in der mittelalterlichen Stadt gedreht, sodass Sie sie leicht wiedererkennen werden!

💡 Die Stadt ist frei zugänglich und schließt nie, sodass du Tag und Nacht darin spazieren gehen kannst.

Eine mittelalterliche Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Die Stadt ist perfekt erhalten und lädt Sie zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Sie müssen einen ganzen Tag dort verbringen, um sie zu besichtigen und sich in dem Labyrinth der Gassen zu verlieren.

Carcassonne ist die am besten erhaltene und größte mittelalterliche Stadt Europas. Die Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und empfängt heute mehrere Millionen Besucher pro Jahr. Ein Besuch außerhalb der Saison ist die beste Entscheidung, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben.

Zögern Sie nicht, sich in den kleinen gepflasterten Gassen zu verlaufen. Dort finden Sie zahlreiche Restaurants, in denen Sie ein gutes Cassoulet essen können! Aber auch viele kleine Läden. Auch wenn einige zugegebenermaßen ein bisschen die gleichen Souvenirs verkaufen, die nicht unbedingt „made in Carcasonne“ sind, finden Sie auch kleine Handwerker und lokale Produkte.

Was kann man in Carcassonne unternehmen und besichtigen?

Als Erstes sollten Sie sich in die Touristeninformation begeben und sich dort die Tagesaktivitäten und eine Karte der Stadt abholen. Dann geht es los und Sie tauchen ins Mittelalter ein!

Quelle : https://citedecarcassonne.org/entrons-dans-la-cite/

Das Château Comtal: Majestätischer Zeuge des Mittelalters in Carcassonne.

Wir beginnen unseren Rundgang natürlich mit Le Château Comtal und den angrenzenden Stadtmauern. Denken Sie daran, am Ticketschalter nach dem Spieleheft zu fragen, wenn Sie mit Kindern dorthin gehen 😉.

Diese riesige Burg im Zentrum der mittelalterlichen Stadt wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist sehr beeindruckend. Denken Sie daran, sie früh genug am Tag zu besuchen, da sie früh um ca. 16:30 / 17:00 Uhr schließt.

  • Öffnungszeiten: von 10:00 bis 18:15 Uhr im Sommer.
  • Eintrittspreise: 9,50€ Kostenlos für Kinder unter 18 Jahren.

Machen Sie eine Zeitreise im Mittelalterlichen Lager von Carcassonne.

Dieses mittelalterliche Lager ist das ganze Jahr über geöffnet und stellt verschiedene Berufe des Mittelalters dar. Sie finden dort auch Workshops, Vorführungen und Animationen, zögern Sie nicht, sich direktà l’office du tourisme situé dans la cité médiévale afin d’obtenir le programme et les horaires du jour.

  • Öffnungszeiten: Von Juli bis Ende September
  • Tarife: kostenlos

Das Geisterhaus: Zwischen Legenden und übernatürlichen Phänomenen.

Betreten Sie ein 300 m² großes altes Herrenhaus, in dem Sie seltsame, gewaltfreie und unblutige Phänomene erleben werden, allerdings ist der Besuch nicht für kleine Kinder geeignet.

Dies ist eine sehr originelle Attraktion mit 15 Räumen, die wie ein sehr altes, 300 m² großes Herrenhaus eingerichtet sind und in denen sich seltsame Phänomene ereignen werden. Obwohl der Besuch gewaltfrei und unblutig sein soll, können Ihre Kinder je nach Alter schnell Angst bekommen! Wenn Ihre Kinder jedoch schon älter sind oder Sie kinderlos sind, sollten Sie sich den Besuch nicht entgehen lassen.

  • Öffnungszeiten: April bis Oktober von 10 bis 18 Uhr.
  • Eintrittspreise: 9€.
  • Link zu ihrer Website

Das Inquisitionsmuseum: Die Geheimnisse der mittelalterlichen Justiz

Das Inquisitionsmuseum befindet sich in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert und zeigt eine Sammlung von Folterinstrumenten vom 12. Jahrhundert bis zur Französischen Revolution. Die Szenen werden mit Puppen dargestellt. Obwohl das Museum angibt, für ein junges Publikum geeignet zu sein, raten wir davon ab!

  • Öffnungszeiten: April bis September von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • Preise: Erwachsene 10,50€ / Kinder 9,50€.
  • Infos auf ihrer Website

Das Schulmuseum: Ein spielerischer Besuch, um die Entwicklung des Unterrichts zu verstehen.

Im Schulmuseum und seinen 5 Sälen können Sie die Atmosphäre der Schule während der Dritten und Vierten Republik entdecken. Die Säle sind vollständig möbliert und mit Gegenständen aus der jeweiligen Epoche dekoriert.

  • Öffnungszeiten: 9:30 bis 18:15 Uhr mit einer Schließung zwischen 12 und 14 Uhr.
  • Preise: 4€ Erwachsene / 3€ Kinder.

Spaziergang um die Stadtmauern und durch die Stadt.

Die Altstadt ist mit ihren Steinhäusern und gepflasterten Gassen sehr gemütlich. Natürlich gibt es auch viele Touristenläden, in denen Sie Cassoulet de Castelnaudary aus dem nahe gelegenen Castelnaudary oder mittelalterliche Dekorationen und Repliken wie Holzschwerter für Kinder kaufen können.
Im Hochsommer sind die Gassen überfüllt und es kann schwierig sein, ihre Schönheit zu erkennen.
Einige Geschäfte sind sehr hübsch, aber Sie müssen zugeben, dass Sie dort oft Made in China finden, wie an allen touristischen Orten…

Spaziergang auf dem Canal du Midi

Die Abfahrtsorte für die Spaziergänge auf dem Canal du Midi befinden sich im neuen Carcassonne, etwa 30min Fußweg von der mittelalterlichen Stadt im neuen Zentrum entfernt.
Sie können zwischen verschiedenen Spaziergängen wählen, der kürzeste dauert 1,5 Stunden, und Sie werden mehrere Schleusen passieren.

Achtung, wir versprechen Ihnen einen herrlichen Blick auf die mittelalterliche Stadt: Ja, Sie werden ihn sehen, aber... mit einem Fernglas!

Wo kann man parken, um Carcassone zu besichtigen?

  • Mit dem Auto: Sie finden zahlreiche Parkplätze an den Eingängen der Stadt.
  • Mit dem Wohnmobil: Sie finden einen Wohnmobilstellplatz außerhalb der Siedlung, etwa 30 Minuten zu Fuß entlang des Kanals. Der Platz ist recht teuer und bietet keinen Strom.

Wo kann man in Carcassonne übernachten?

  • Auf dem Campingplatz: Der städtische Campingplatz „Camping de la cité“ befindet sich direkt neben dem Wohnmobilstellplatz, ist etwas teurer, hat aber Strom!
  • Mit dem Wohnmobil : Sie können auf der Tenne oder auf dem Campingplatz „Camping de la cité“ übernachten, beide liegen nebeneinander. Ihre Wahl hängt vom Preis ab, wobei die Tenne billiger ist, Sie aber keinen Zugang zu Strom und den Einrichtungen des Campingplatzes haben.
  • In Carcasonne gibt es zahlreiche Unterkünfte in der Stadt und in der Umgebung, und zwar in allen Preisklassen. Wenn Sie jedoch in der Hochsaison kommen, sollten Sie frühzeitig buchen!

Was kann man in der Umgebung von Carcassonne unternehmen?

Die Region ist groß und bietet zahlreiche Aktivitäten, sodass Sie sich bestimmt nicht langweilen werden!

  • Die Schlösser von Lastours sind 18 km entfernt. Die Wanderung ist wunderschön und wir empfehlen sie Ihnen wärmstens. Sie ist mittelschwer und kann durchaus mit Kindern, aber ohne Kinderwagen bewältigt werden. Sie wandern 2,5 bis 3 Stunden lang durch ein wunderschönes Panorama, das von Burg zu Burg führt. Die Kinder haben es geliebt zu klettern, die Burgruinen und die Höhlen auf der Strecke zu erkunden!
    Wir empfehlen Ihnen, die Wanderung an einem kühlen Tag zu machen, da einige Passagen keinen Schatten bieten.
  • Der See von Cavayère: Hier kannst du von Juni bis September baden. Sie können Fahrräder mieten und um den See herumfahren. Es gibt Wasserspiele, Baumklettern…
  • Der Canal du Midi : Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Entdecken Sie ihn zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Boot! Der Kanal umfasst 63 Schleusen und 230 km!
  • Die Cité de l’espace in Toulouse, nehmen Sie sich einen ganzen Tag Zeit, weil es so viel zu tun gibt! Sie finden dort einen Parkplatz für Wohnmobile, aber kommen Sie früh!
  • Toulouse, die rosa Stadt
  • Das hübsche Dorf Castelnaudary und sein berühmtes Cassoulet!
  • Die Abteikathedrale von Saint-Papoul ca. 30 km entfernt, ein wunderschönes, tausend Jahre altes Gebäude!

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert