Das Château du Rivau ist eine mittelalterliche Festung aus dem Jahr 1420, die auf Initiative von Pierre de Beauvau, dem Großkämmerer Karls VII., entworfen wurde. Damit unterscheidet es sich von allen Renaissanceschlössern in den Loire-Departements.

Das ist doch mal ein erstaunlicher Besuch! Als Kunstliebhaber werden Sie dieses Schloss lieben. Alle anderen werden vielleicht etwas verwirrt sein. Das Innere des Schlosses ist in der Tat sehr spärlich möbliert, dafür aber mit vielen Kunstwerken dekoriert, von denen die meisten sehr schräg und manchmal zugegebenermaßen „eigenartig“ sind. Wir für unseren Teil waren von dieser Seite des Schlosses und der Besichtigung des Inneren nicht begeistert. Die Kinder mochten es nicht, weil es für sie zu kompliziert war.

Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, die Tour kostümiert zu machen! Natürlich haben wir das getan! Eine kleine Prinzessin und ein tapferer Ritter haben sich also zu ihrer großen Freude zu uns gesellt!

Die Gärten sind wunderschön und das ist der Grund, warum es sich lohnt, dieses Schloss zu besuchen. Der Park ist in mehrere Bereiche unterteilt, die jeweils ein anderes Thema haben. So gibt es zum Beispiel den Wald der Wächter mit seinen lustigen Bewohnern oder den Wald, der läuft, mit seinen riesigen Skulpturen aus Metallbeinen, riesigen Stiefeln, die an ein bestimmtes Kindermärchen erinnern.

Der Spaziergang ist sehr angenehm, gut beschattet und dieses Mal ist die Kunst für Kinder zugänglicher, da sie die verschiedenen Themen der Gärten sehr gut verstehen. Im Park finden Sie viele Orte, an denen Sie sich ausruhen und die Poesie betrachten können, die hier herrscht, in einer Hängematte oder auf einer Bank!

Innerhalb der Anlage finden Sie auch ein kleines Restaurant, das einfache, aber gute Gerichte mit Gemüse aus dem Garten anbietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kinder die Gärten sehr genossen haben, der Besuch jedoch sehr teuer ist, wenn man nur den Schlosspark besuchen möchte.

Auch zu entdecken

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert