Das 1859 von der Société savante d’histoire naturelle gegründete Musée d’Histoire Naturelle et d’Ethnographie de Colmar ist ein Besuch wert, wenn Sie mit Ihrer Familie nach Colmar kommen. Es ist auf zwei Etagen mit 11 Sälen in einem historischen Gebäude untergebracht, das von 1810 bis 1886 das Rathaus von Colmar war.
Es wird von begeisterten Freiwilligen betreut, die sich für den Erhalt der Sammlungen einsetzen und ihr Wissen mit Leidenschaft weitergeben.
Die verschiedenen Sammlungen des Museums
- Einheimische und exotische Fauna: Hier können Sie die Tiere der Region entdecken, kleine und größere Säugetiere, Vogelarten, darunter natürlich den Storch. Wilde Tiere in einem anderen Raum wie Raubkatzen, Primaten, Reptilien oder auch Meerestiere. Die Sammlung von Meerestieren ist ziemlich groß: Fische, Korallen, Schalentiere … den Kindern gefiel dieser Teil besonders gut.
- Die Ethnografie: Hier können Sie verschiedene Objekte aus der ganzen Welt bewundern: Asien, Afrika, Äthiopien… Statuetten, Schmuck, rudimentäres Geschirr oder auch sehr schöne Masken von Häuptlingen.
- Die Geologie: Hier können Sie einen schönen Mammutstoßzahn und zahlreiche Fossilien sehen, aber auch für die Kleinsten die verschiedenen Zeitalter lernen und entdecken.
- Mineralien und Gesteine: In diesem Raum gibt es eine sehr große Sammlung von Mineralien, man erfährt etwas über die Entwicklung des Menschen, über Vulkane…
- Ägypten: Zweifellos unser Lieblingsraum. Hier konnten die Kinder nicht nur Sarkophage und Mumien sehen, sondern auch etwas über den Mumifizierungsprozess lernen, was sie sehr faszinierte.
- Insekten: Mit einer großen Sammlung von Schmetterlingen und mehr oder weniger freundlichen Insekten.



Die temporären Ausstellungen
Das Museum organisiert jedes Jahr eine thematische Sonderausstellung. Bei unserem Besuch konnten wir die Ausstellung „Dinosaurier: Beute und Raubtiere“ bewundern, sehr zur Freude unseres Choupinou, der ein großer Dinosaurierfan ist. Besuchen Sie die Website des Museums, um mehr über die wechselnden Ausstellungen zu erfahren.
Im Außenbereich des Museums können Sie vor dem Skelett des T-Rex zittern und für die Abenteuerlustigen an einer Ausgrabung im Sand teilnehmen!
Im Inneren des Museums befinden sich Nachbildungen von Dinosauriern wie dem Velociraptor oder der Schädelabguss des Triceratops. Es gibt zahlreiche Fossilien und viele Erklärungen zum Beruf des Archäologen, zu Ausgrabungen usw. Auch die Leidenschaft des Menschen für Science-Fiction, Monster und die Verwendung von Dinosauriern und Meeresungeheuern in bestimmten Büchern oder Filmen wie Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde werden angesprochen.



Die praktischen Informationen
- Die Eintrittspreise:
Der volle Eintrittspreis beträgt 6€.
Der ermäßigte Eintrittspreis beträgt 4,50€, z.B. für Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren oder kinderreiche Familien.
Der Eintritt für Kinder unter 7 Jahren oder Schulgruppen ist kostenlos. - Öffnungszeiten: Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet, schließt aber zwischen 12 und 14 Uhr.
- Die Workshops: Ob Mittwoch, Ferien oder Geburtstag, das Museum bietet verschiedene Workshops ab 8€ pro Kind an. Zögern Sie nicht, den Terminkalender des Museums zu konsultieren, um sich über die aktuellen Workshops hier zu informieren.
- Schulausflüge: Die pädagogische Abteilung des Museums organisiert das ganze Schuljahr über Workshops, die innerhalb oder außerhalb des Museums stattfinden können. Zögern Sie nicht, sich über das Programm der Animationen direkt auf der Seite für Schulgruppen hier zu informieren.
Alle Öffnungszeiten und Preise finden Sie auf der Website des Museums.
Wie kann man das Museum besuchen und wo kann man am besten parken?
- Mit dem Auto: In der Nähe des Museums gibt es zahlreiche Parkplätze, z. B.:
Parkplatz Turenne
Parkplatz Saint-Josse
Parkplatz Montagne verte - Mit dem Wohnmobil: Sie finden einen Wohnmobilstellplatz in Colmar: Onlypark, das Parken und die Übernachtung kosten ca. 15€ mit allen Dienstleistungen.
Sie finden auch einen speziellen Wohnmobilstellplatz in der Rue Henry Wilhelm 16, allerdings nur tagsüber, allerdings ist er zu Fuß näher am Stadtzentrum. - Mit dem Bus: Die nächstgelegene Haltestelle ist Marché couvert mit der Linie 6.



Unsere Meinung zum Besuch des Museums
Das Museum befindet sich in der Altstadt, nicht weit vom Viertel Klein-Venedig entfernt. Es ist also sehr günstig gelegen, um eine Stadtbesichtigung mit einem Museumsbesuch zu kombinieren.
Besondere Erwähnung verdient der ägyptische Saal: Mumien zu sehen ist immer beeindruckend und man erwartet überhaupt nicht, dass man sie in einem Museum in Colmar sieht! Es war also eine schöne Überraschung. Wir haben dort eine gute Zeit verbracht und die Kinder haben sich köstlich amüsiert.
Die temporäre Ausstellung ist wirklich ein Pluspunkt und ermöglicht es Ihnen, wenn Sie aus der Region kommen, das Museum mehrmals zu besuchen, um die verschiedenen Ausstellungen zu entdecken, ohne dass es Ihnen langweilig wird.
Eine schöne Entdeckung, die wir Ihnen vor allem empfehlen, wenn Sie kleine Kinder haben.


